Diese Erklärung gilt für die unter https://kautionsfrei.de/ erreichbare Website.
Die Website ist teilweise mit den Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102, des Behindertengleichstellungsgesetzes NRW (BGG NRW) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung NRW (BITV NRW) in der jeweils geltenden Fassung vereinbar.
Wir bemühen uns, die Anforderungen der BITV 2.0 kontinuierlich umzusetzen und Barrieren schrittweise abzubauen.
Trotz aller Bemühungen können aktuell noch folgende Inhalte nicht barrierefrei sein:
ältere Video- oder Audioinhalte ohne Untertitel oder Audiodeskription
Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und abzubauen.
Unser Webauftritt basiert auf dem CMS WordPress, das eine flexible und barrierearme Gestaltung ermöglicht. Im Rahmen unserer kontinuierlichen Weiterentwicklung arbeiten wir eng mit unseren Entwicklerinnen und Designerinnen zusammen, um bestehende Barrieren zu identifizieren und sukzessive zu beseitigen. Darüber hinaus führen wir regelmäßige interne Tests durch und holen bei Bedarf externe Beratung ein.
Sollten Ihnen Mängel bei der barrierefreien Gestaltung unserer Website auffallen oder möchten Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten erhalten, kontaktieren Sie uns bitte:
plusForta GmbH
Talstr. 24
40217 Düsseldorf
Telefon: 0800 - 01 22 333
E-Mail: info@kautionsfrei.de ( Betreff: Barrierefreiheit )
Bitte beschreiben Sie in Ihrer Nachricht möglichst genau, auf welche Inhalte oder Funktionen sich Ihr Hinweis bezieht und auf welchem Weg wir Sie kontaktieren dürfen.
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (BGG NRW) anzurufen.
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes NRW
c/o Landesbehindertenbeauftragte NRW
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Web: https://www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-it
Diese Erklärung wurde am 1. Juni 2025 erstellt und zuletzt am 1. Juni 2025 überprüft.
Die Einschätzung basiert auf einer internen Selbstbewertung unter Einbeziehung relevanter Prüfwerkzeuge wie z.B. WAVE-Test, Google Lighthouse und Silktide.