*Mindestbeitrag 50 € / Jahr bei jährlicher Zahlweise
die Kautionsumme ist zu hoch. Bürgschaft in dieser Höhe nicht möglich. Maximalhöhe: 15.000 €.
Wenn die Betriebs- und Nebenkostenabrechnung ins Haus flattert, sind viele Mieter von der Höhe der Nachzahlung überrascht. Wir erklären, worauf man achten muss.
Ganzen Artikel lesen »Von Katharina Abejon-Perez | Letzte Aktualisierung: 18. Oktober 2016
Untervermietung der Wohnung – das kann schnell zu einer Kündigung durch den eigenen Vermieter führen. Wir erklären, was bei der Untermiete erlaubt ist.
Ganzen Artikel lesen »Von Katharina Abejon-Perez | Letzte Aktualisierung: 18. Februar 2016
Kategorie:
Gewerbe
Die Mietkautionsbürgschaft fürs Gewerbe
Gewerbeflächen zu mieten, ist für neue und erfahrene Unternehmer eine Herausforderung. Standort, Mietpreis, Gewerbemietkaution - nicht die einzigen Faktoren, um den idealen Standort zu finden.
Ganzen Artikel lesen »Von Orlando Mittmann | Letzte Aktualisierung: 12. Oktober 2015
Das Bestellerprinzip tritt am 01. Juni 2015 in Kraft. Was bedeutet das für Makler, Vermieter und Mieter? kautionsfrei.de zeigt auf, wie Makler das Bestellerprinzip nutzen können.
Ganzen Artikel lesen »Von Marilla Schleibaum | Letzte Aktualisierung: 24. April 2015