Häufig gestellte Fragen zur Mietbürgschaft für Privatpersonen

Welche Vorteile bietet die Kautionsbürgschaft im Gegensatz zur Barkaution?

Vorteile für den Vermieter:

  • Keine Kontoeröffnung und -führung
  • Keine Zins- und Steuerabrechnung
  • Kostenlose Bonitätsprüfung des Mieters
  • Kein „Abwohnen“ der Kaution möglich
  • Schnellere Neuvermietung, da finanzielle Hürden für einen Wohnungswechsel genommen werden

Vorteile für den Mieter:

  • Der Mieter hat das Kautionsgeld zur freien Verfügung
  • Sicher dank Expertenschutz: Möchte Ihr Vermieter die Kaution in Anspruch nehmen, prüfen die Mietrechts-Experten der R+V Versicherung erst einmal, ob er das überhaupt darf. Nur wenn die Forderungen rechtmäßig sind, wird die Kaution ausbezahlt.
  • Kein Risiko der ausfallenden Rückerstattung durch einen Insolvenzfall des Vermieters
  • Schneller Onlineantrag in nur 3 Minuten
  • Kein Kredit; keine Belastung der Bonität
  • Keine Wartezeiten

Fragen rund um die Gewerbebürgschaft

Allgemeine Fragen zum Thema Mietkaution und Bürgschaft

Sie haben noch offene Fragen? Dann schauen Sie doch mal in unserem Glossar vorbei. Dort haben wir alle Fakten, häufige Irrtümer, gesetzlichen Vorgaben und Begriffe sowie Vor- und Nachteile rund um die Mietkaution für Sie übersichtlich und verständlich zusammengefasst.

Fragen zum Thema Mietkaution

Fragen zum Thema Mietbürgschaft

Fragen zum Thema Kautionskonto

Fragen zur Mietkautionsversicherung

Fragen zum Thema Kaution und Mietrecht

Fragen zum Thema Gewerbemietkaution

Fragen zum Thema Mietkaution Rückzahlung

Fragen zum Thema Mietkaution eingehalten für Vermieter

Fragen zum Thema Mietkautionsbürgschaft

Telefon

Rufen Sie uns kostenlos an und werden Sie Ihre Fragen los. Unsere Berater helfen weiter.

0800 - 01 22 333

Kostenlose Hotline 24 h

E-Mail

Senden Sie uns jederzeit eine E-Mail mit Ihrem Anliegen. Unsere Berater helfen Ihnen weiter.