Mit der Mietkautionsbürgschaft von kautionsfrei.de und der R+V Versicherung müssen Sie keine hohen Geldsummen mehr beim Vermieter hinterlegen. Das Geld für die Mietkaution behalten Sie zu Ihrer freien Verfügung. Ihr Vermieter ist dennoch zu 100% abgesichert und zufrieden; Ihre Firma genießt die neue finanzielle Freiheit und kann sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Bisher: Das Geld für die Mietkaution geht an den Vermieter und steht Ihnen und Ihrem Geschäft nicht mehr zur Verfügung.
Jetzt: Der Vermieter bekommt unsere Kautionsbürgschaft. Das Geld bleibt für Sie verfügbar.
1. Online-Antrag ausfüllen
Das Antragsformular finden Sie hier: Zum Online-Antrag
Bei Fragen stehen wir Ihnen unter 0800 - 01 22 333 zur Verfügung.
2. Antrag bestätigen
Nach Absenden des Online-Antrags erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail der R+V Versicherung. Diese E-Mail enthält einen Link, mit dem Sie den Antrag finalisieren können. Bitte beachten Sie, dass das Gewerbe zum Zeitpunkt der Antragsstellung bereits angemeldet und bei der Creditreform gelistet sein muss.
3. Bürgschaftsurkunde an den Vermieter aushändigen
Nach erfolgreicher Prüfung wird Ihnen die Bürgschaftsurkunde zugesandt, diese können Sie sofort als Kautionssicherheit an Ihren Vermieter übergeben.
4. Geld behalten
Mit größerer Liquidität mehr Möglichkeiten für Ihr Wachstum
Behalten Sie Ihr Geld
Entscheiden Sie selbst, wofür Sie Ihr Geld ausgeben und lassen Sie die Sorgen rund um die Barkaution hinter sich.
Höhere Gewinne
Auf dem Kautionskonto erreicht Ihr Geld nicht annähernd die Erträge, die eine kluge Investition einbringen kann. Ab sofort entscheiden Sie, wo und wie Ihr Geld für Sie arbeitet.
Kreditlinie & Liquidität bleiben unberührt
Die Kreditlinie und Liquidität Ihres Unternehmens bleiben von der Mietkaution unberührt; Sie wahren Ihre finanzielle Unabhängigkeit für Ihr Gewerbe.
Schnell, einfach, online
Bei Antragssummen bis 20.000 € und Nutzung unseres Onlineantrages ist das Einreichen von Unterlagen, wie z.B. Mietverträgen nur in Ausnahmefällen erforderlich.
Individuelle bonitätsabhängige Angebote ab 3% der Kautionssumme
Bestehende Unternehmen reichen ab einer Kautionssumme von 20.000 € eine Kopie des Mietvertrages, ab einer Kautionssumme von 40.000 € zusätzlich Jahresabschlüsse der vergangenen beiden Geschäftsjahre und ggf. die GUV (Gewinn- und Verlust-Rechnung) ein.
Existenzgründer reichen die Gewerbeanmeldung und ab einer Kautionssumme von 20.000 € eine Kopie des Mietvertrages ein.
Bestehende Unternehmen, Gründung vor mehr als 15 Monaten, zahlen 8 % der Kautionssumme jährlich, mindestens aber 150 €.
Existenzgründer, Gründung vor weniger als 15 Monaten, zahlen 8 % der Kautionssumme jährlich, mindestens aber 150 €.
Die Kautionssumme muss mindestens 2.500 € betragen.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt ein Jahr.
Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate.
Leider ist ein Widerruf nicht möglich.
Ab einer Mietkaution von 20.000 € können Sicherheiten verlangt werden, beispielsweise in Form eines abgetretenen Bankguthabens oder einer Bankbürgschaft. Die geforderten Sicherheiten sind abhängig von Bonität, Risiko und Avalsumme.
Die Mindestkautionshöhe beträgt 2.500,00 €
Der Mindestbeitrag beträgt 150 €
Vereine können leider keine Mietkautionsbürgschaft beantragen.
Sondertexte wie z.B. „auf das erste Anfordern“ und weitere können verwendet werden, wenn es den vertraglichen Abreden entspricht. Unser Versicherungspartner ist jedoch nicht verpflichtet, Sondertexte in einer bestimmten Formulierung zu übernehmen.
Zur Kündigung senden Sie die Originalbürgschaft und ein unterzeichnetes Kündigungsschreiben an:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Service-Chat Mo-Fr 8-18 Uhr
Chatten Sie jetzt mit unseren Beratern, um Ihre Fragen beantwortet zu bekommen.
Persönliche telefonische Beratung
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich persönlich beraten.