Behalten Sie das Geld für die Mietkaution und nutzen es für wichtigere Dinge wie beispielsweise den Umzug oder neue Möbel.
Das geht ganz einfach mit unserer Kautionsbürgschaft. Und Ihr Vermieter kann sich darauf verlassen, dass unser Partner, die R+V Versicherung, im Kautionsfall für Sie Vorkasse leistet.
Auf uns können Sie sich verlassen: Kein anderer vermittelt so viele Kautionsbürgschaften wie wir. Und keiner bietet Ihnen so viele Vorteile wie wir. Das alles für einen geringen Jahresbeitrag.
Online-Antrag ausfüllen
Bürgschaftsurkunde kommt per Post
Urkunde dem Vermieter übergeben
Sie behalten Ihr Geld
Als Neukunde erhalten Sie von uns einen Gutschein über 6 Monate gratis Haftpflichtversicherung bei getsafe.
Die Versicherung kann online abgeschlossen und gekündigt werden und ist täglich kündbar. Eine Haftpflichtversicherung kann für Sie bei der Wohnungssuche einen entscheidenden Vorteil bedeuten, denn die meisten Vermieter bevorzugen Mieter, die eine solche Versicherung abgeschlossen haben. Wenn Sie die Haftpflichtversicherung länger als 6 Monate nutzen möchten, kostet sie danach nur 3,34 € pro Monat.
Die Privathaftpflicht schützt Sie, wenn Sie einer Person oder Sache versehentlich Schaden zufügen und ist die wichtigste Basisversicherung.
Den Gutschein erhalten Sie nach Vertragsabschluss.
Ihr Welcome-Package zum Abschluss der Bürgschaft erhält einen gratis Schlüsselfinder-Anhänger für Ihren Schlüsselbund. Damit kehrt Ihr Schlüssel bei Verlust wieder zu Ihnen zurück.
Das funktioniert so: Im Schlüsselanhänger sind unter einem Code Ihre persönlichen Adressdaten sicher bei uns hinterlegt. Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, wird der Finder anhand des Textes auf dem Schlüsselanhänger gebeten, den Schlüsselbund einfach in den nächsten Briefkasten zu werfen. Von dort wird er von der Deutschen Post automatisch zu kautionsfrei.de weitergeleitet – und wieder zu Ihnen zurück. Natürlich haben weder der Finder noch die Deutsche Post Zugriff auf Ihre Adressdaten.
Sie haben sich informiert, Anbieter verglichen und Preise recherchiert und stellen sich jetzt die Frage: Warum sollte ich die Kautionsbürgschaft ausgerechnet hier abschließen? Ganz einfach: Bei uns profitieren Sie von der Erfahrung aus tausenden Verträgen mit Vermietern und Hausverwaltungen sowie von exklusiven Vorteilen. Verlassen Sie sich drauf: kautionsfrei.de ist die sicherste und beste Lösung am Markt. Garantiert.
Ihre Kautionsbürgschaft beantragen Sie online – das dauert nur wenige Minuten. Schon 2 Werktage später liegt die Urkunde in Ihrem Briefkasten. Für unseren Service zahlen Sie einen Jahresbeitrag von nur 4,7 % der Kautionssumme. Das heißt z. B. statt 2.000 € Kaution hinterlegen zu müssen, zahlen Sie nur 7,83 € im Monat als Beitrag.
Fairness wird bei uns groß geschrieben. Deshalb keine Sorge, unsere Mietkautionsbürgschaft ist keine Abofalle. Sie hat keine feste Laufzeit, sondern kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen von Ihnen gekündigt werden. Zu viel bezahlte Beiträge erstatten wir Ihnen tagesgenau zurück. Bei uns gibt es keine versteckten Kosten oder zusätzlichen Gebühren.
Unsere Kautionsbürgschaft ist für Sie sicherer als eine Barkaution. Denn möchte Ihr Vermieter die Kaution in Anspruch nehmen, prüfen die Mietrechts-Experten der R+V Versicherung erst einmal, ob er das überhaupt darf. Nur wenn die Forderungen rechtmäßig sind, wird die Kaution ausbezahlt.
Wir sind auch in schwierigen Situationen für Sie da. Wenn Sie betriebsbedingt Ihren Job verlieren, helfen wir Ihnen: Wir übernehmen bis zu 24 Monate lang die Zahlung Ihrer Bürgschaftsbeiträge.
Mehr erfahren »
monatl. Beitrag*
*Mindestbeitrag 50 € / Jahr bei jährlicher Zahlweise
Die Kautionsbürgschaft ist eine Mietsicherheit, auch Mietkaution genannt. Sie wird von Ihnen als Mieter zu Beginn des Mietverhältnisses beim Vermieter hinterlegt. Der Vermieter ist damit gegen Mietausfälle oder vom Mieter verursachte Mietschäden abgesichert. Bei der Kautionsbürgschaft, auch Kautionsversicherung genannt, geben Sie dem Vermieter statt des sonst üblichen Geldes eine Bürgschaftsurkunde als Mietkaution und können das Geld behalten. Dafür zahlen Sie einen geringen jährlichen Beitrag an uns.
Der erste Vorteil ist natürlich, dass Sie das Geld für die Mietkaution behalten können.
Der zweite Vorteil der Kautionsbürgschaft von kautionsfrei.de ist, dass es sich um eine Bürgschaft nicht auf erstes Anfordern handelt. Das bedeutet: Wenn Sie Geld als Mietkaution hinterlegen und nach einigen Jahren ausziehen, kann der Vermieter im Schadensfall das Geld einfach behalten. Selbst wenn seine Forderungen unrechtmäßig sind, können Sie kaum etwas dagegen tun, außer teuer vor Gericht zu ziehen. Das Geld für die Kaution sehen viele nie wieder. Bei unserer Kautionsbürgschaft werden die Forderungen des Vermieters erst mal auf Rechtmäßigkeit geprüft und Sie haben die Möglichkeit, zu den Forderungen Stellung zu beziehen. Erst dann wird an den Vermieter ausgezahlt. Das ist die fairere Lösung für beide Seiten.
Nachteilig gegenüber der Barkaution ist, dass Sie einen kleinen Beitrag bezahlen müssen. Diesen bekommen Sie im Gegensatz zur Barkaution nicht wieder. Für viele unserer zufriedenen Kunden zählt allerdings, dass Sie dank der Bürgschaft nicht auf erstes Anfordern besser geschützt sind als mit der Barkaution und dass Sie nicht das ganze Geld für die Kaution auf einmal aufbringen können oder wollen.
Als Bürge kommt jede volljährige Privatperson mit positiver Bonität, Banken oder Versicherungen infrage.
Der Bürgschaftsbeitrag wird prozentual nach Höhe Ihrer individuellen Mietkaution berechnet und beträgt bei uns 4,7 % der Kaution. Das bedeutet: Bei einer Kaution von 1500 Euro sind kostet die Kautionsbürgschaft von kautionsfrei.de beispielsweise 5,88 Euro im Monat.
Stellt der Vermieter zum Ende des Mietverhältnisses Forderungen, also meldet der Versicherung oder Bank einen Schaden oder Mietausfall, handelt es sich um einen Schadensfall. Was dann passiert, richtet sich danach, um was für eine Art von Bürgschaft es sich handelt. Achten Sie also bitte genau darauf, ob Sie eine Bürgschaft auf erstes oder nicht auf erstes Anfordern abschließen.
Fazit: Eine Bürgschaft nicht auf erstes Anfordern ist für Sie die fairere Lösung.
Die Kautionsbürgschaft kann jederzeit, ohne Frist und ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Schicken Sie dafür einfach die vom Vermieter unterschriebene Bürgschaftsurkunde an uns zurück, dann bekommen Sie eine taggenaue Abrechnung Ihrer Beiträge. Sie haben außerdem eine Widerrufsfrist von 14 Tagen.
Einen Freiumschlag für den kostenlosen Rückversand der Urkunde können Sie hier anfordern
Service-Chat Mo-Fr 8-18 Uhr
Zur Zeit ist unser Service-Chat offline. Gerne können Sie uns eine E-Mail schreiben.
Kostenlose Hotline 24 h
Rufen Sie uns kostenlos an und werden Sie Ihre Fragen los. Unsere Berater helfen weiter.