*Mindestbeitrag 50 € / Jahr bei jährlicher Zahlweise
Gleich zwei Experten aus dem Bereich der Immobilienbranche durften wir dieses Mal für ein Interview treffen. Einerseits trafen wir auf Ralf Wefers, ein Staatl. gepr. Techniker (Bauwirtschaft), Immobilienmakler (IHK zert.), Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, sowie Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V.
Aber auch Michael Dittmar, Geschäftsführer der amarc21 GmbH Immobilien Franchise Deutschland konnte uns mit seiner jahrelangen Erfahrung im Immobilienbereich Rede und Antwort stehen. Neben den anstehenden Änderungen wie bspw. dem Bestellerprinzip und der Qualitätsüberprüfung im Maklerberuf sprachen wir auch über die Akzeptanz der Mietkautionsbürgschaft.
Ralf Wefers: Ich bin Dozent der amarc21 Akademie Deutschland.
Michael Dittmer: Und ich Geschäftsführer der amarc21 GmbH Immobilien Franchise Deutschland.
Ralf Wefers: Wir prüfen jeden Bewerber auf seine fachliche Eignung und seine soziale Kompetenz. Unsere Ausbildung ist so umfassend und praxisnah, dass die Makler anschließend bestens für Ihren Beruf geeignet sind. So haben die amarc21 Makler im Dezember 2013 den ersten Platz in einer Maklerstudie in der Rubrik „Beratung vor Ort“ erzielt.
Michael Dittmer: Aktuelle Themenschwerpunkte sind der Ausbau des Maklernetzwerkes, die Weiterqualifizierung der amarc21 Partner über die hauseigene Akademie, sowie die Erarbeitung von weiteren Wettbewerbsvorteilen für unsere angeschlossenen Partner, z.B. durch Abschluss von verschiedenen Rahmenverträgen.
Ralf Wefers: Wir begrüßen die Planung der Bundesregierung. Wir setzen diese Planung bereits testweise an einigen Standorten um. Schließlich stellt es nur eine Erweiterung unseres jetzigen Systems im Verkauf dar, denn bereits seit Gründung der amarc21 bieten wir alle Immobilien provisionsfrei für den Käufer an.
Michael Dittmer: Eine bekannte Situation für uns in Großstädten, die auf Grund der Marktsituation nicht hinterfragt wurde, solange der Makler eine qualifizierte Dienstleistung erbracht hat.
Ralf Wefers: Grundsätzlich sollte eine Berufsausbildung für Makler zur Pflicht werden.
Michael Dittmer: Das Produkt setzt sich bei immer mehr Vermietern durch, da es sinnvoll ist und die Liquidität des Mieters erhält.
Ralf Wefers: Aus sozialen Gesichtspunkten ist eine gesetzliche Regelung sicherlich sinnvoll. Aus volkswirtschaftlicher Sicht ist ein staatliches Eingreifen in die freie Marktwirtschaft ein nicht überschaubares Risiko.
Von Orlando Mittmann | Letzte Aktualisierung: 17. September 2014
Kategorie: Interview, Mietkaution, Mietpreisbremse, Wohnungsmarkt, PartnerÄhnliche Beiträge