Renovierungsklauseln in Mietverträgen: Welche sind gültig?
Müssen Schönheitsreparaturen pauschal vom Mieter übernommen werden? Oder vom Vermieter? Mehr zum Thema Renovierungklauseln......
Mietrecht, Mietvertrag, Miete & nebenkostenabrechnung
Wohnfläche Abweichung – Mietvertrag muss korrekt sein
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hat für Mieterhöhungen die zehnprozentige Toleranz bei Wohnflächenberechnungen gekippt. Dies kann weitreichende Folgen für Mietverhältnisse haben, bis hin zur Mietkautionshöhe....
Wohnfläche Abweichung – Mietvertrag muss korrekt sein
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hat für Mieterhöhungen die zehnprozentige Toleranz bei Wohnflächenberechnungen gekippt. Dies kann weitreichende Folgen für Mietverhältnisse haben, bis hin zur Mietkautionshöhe....
Aufbewahrungsfristen für Unterlagen und Rechnungen
Privatpersonen sind grundsätzlich nicht verpflichtet, Unterlagen und Rechnungen aufzubewahren. Einzige Ausnahme sind Rechnungen über steuerpflichtige Leistungen von Handwerksbetrieben. Diese müssen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit zwei Jahre l...
Mietrecht, Mieterrechte, Pflichten als mieter, Mietvertrag
Neue mieterfreundliche Renovierungsregelungen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in drei konkreten Streitfällen durch Grundsatzurteile die Rechtsprechung zu Renovierungsregelungen in Mietverträgen geregelt und damit die Rechte von Mietern gestärkt....
Neue mieterfreundliche Renovierungsregelungen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in drei konkreten Streitfällen durch Grundsatzurteile die Rechtsprechung zu Renovierungsregelungen in Mietverträgen geregelt und damit die Rechte von Mietern gestärkt....
Kreative Wohnraumgestaltung: Was ist erlaubt?
Das Gestalten der eigenen vier Wände steht für Individualität und die Verwirklichung der eigenen Wohnträume und Wünsche. Was erlaubt ist, wird hier geklärt....
Mietrecht, Mietvertrag, Miete & nebenkostenabrechnung
Kann man einen Mietvertrag vererben?
Schicke Wohnung, beste Lage und dazu noch unschlagbar günstig. Ein Traum? Nein, denn vor allem ältere Menschen mit bereits lang laufenden Mietverträgen leben in solchen Wohnungen. Doch was passiert mit der Wohnung, wenn der Mieter stirbt?...
Kann man einen Mietvertrag vererben?
Schicke Wohnung, beste Lage und dazu noch unschlagbar günstig. Ein Traum? Nein, denn vor allem ältere Menschen mit bereits lang laufenden Mietverträgen leben in solchen Wohnungen. Doch was passiert mit der Wohnung, wenn der Mieter stirbt?...
Wohnen mit Zeitmietvertrag – worauf Sie achten müssen
Berufstätige mit häufig wechselnden Arbeitsorten kennen es genauso wie Studenten, die sich von Praktikum zu Praktikum schleppen: Für bestimmte Zeiträume muss man den Wohnort wechseln. Da ist es hilfreich, wenn man die eigene Wohnung untervermi...
Mietrecht, Mieterrechte, Pflichten als mieter, Mietvertrag
Kleinreparaturen in der Wohnung zahlt der Vermieter
In einer Mietwohnung geht im Laufe des Jahres so Manches entzwei. Dann stellt sich die Frage: Wer muss für die Reparaturen aufkommen? Grundsätzlich ist es Aufgabe des Vermieters, für die laufende Instandhaltung und Instandsetzung des Mietobjekt...
Kleinreparaturen in der Wohnung zahlt der Vermieter
In einer Mietwohnung geht im Laufe des Jahres so Manches entzwei. Dann stellt sich die Frage: Wer muss für die Reparaturen aufkommen? Grundsätzlich ist es Aufgabe des Vermieters, für die laufende Instandhaltung und Instandsetzung des Mietobjekt...