Mietkaution, Mietrecht, Ruhestörung & lärmbelästigung
Mietminderung wegen Kinderlärm nicht erlaubt
Liegt in unmittelbarer Nähe zu einem Mietshaus ein Bolzplatz oder ein Schulhof, so dürfen die Mieter wegen des täglichen Kinderlärms nicht die Miete kürzen. Selbst dann nicht, wenn der Bolzplatz erst nach Beginn des Mietverhältnisses gebaut ...
Mietminderung wegen Kinderlärm nicht erlaubt
Liegt in unmittelbarer Nähe zu einem Mietshaus ein Bolzplatz oder ein Schulhof, so dürfen die Mieter wegen des täglichen Kinderlärms nicht die Miete kürzen. Selbst dann nicht, wenn der Bolzplatz erst nach Beginn des Mietverhältnisses gebaut ...
Wohnen & einrichten, Miete & nebenkostenabrechnung
Die richtige Wandfarbe – Sieht gut aus und macht glücklich
Eine schöne und frische Wandfarbe verändert den Raum nicht nur optisch. Auch das Raumklima kann mit der richtigen Farbwahl positiv beeinflusst werden. Hier ist nicht nur Kreativität gefragt, sondern ein durchdachtes Raumkonzept, mit dem die Sch...
Die richtige Wandfarbe – Sieht gut aus und macht glücklich
Eine schöne und frische Wandfarbe verändert den Raum nicht nur optisch. Auch das Raumklima kann mit der richtigen Farbwahl positiv beeinflusst werden. Hier ist nicht nur Kreativität gefragt, sondern ein durchdachtes Raumkonzept, mit dem die Sch...
Urteil: Reparatur durch Vermieter muss geduldet werden
Verweigert ein Mieter notwendige Instandsetzungsarbeiten an der Mietsache, in dem er den vom Vermieter beauftragten Handwerkern den Zutritt verwehrt, muss er unter Umständen mit einer fristlosen Kündigung rechnen....
Mietwohnung und das Recht auf Internet
Bei aller technischen Entwicklung der letzten Zeit: ein Mieter hat kein grundsätzliches Anrecht auf schnelles Internet. Fehlen die passenden Anschlüsse in einer Mietwohnung, bleibt die Netzverbindung langsam....
Trittschall: Die Sache mit der flotten Sohle auf dem Parkett
Nach einem Austausch des Bodens in einer Wohnung gelten weiter die Trittschallgrenzwerte aus der Bauzeit des Hauses....
Das Herzstück jeder Wohnung ist die Küche
Wohnen und Kochen sind längst nicht mehr voneinander zu trennen. Die Küche hat sich in jeder Wohnung und in jedem Haus zu dem zentralen Platz entwickelt, wo die Familie zusammenkommt und das Leben tobt....
House music? Auf den Mietvertrag kommt es an!
Wird in einer Mietwohnung Musik gemacht, ist es in Hinblick auf das, was erlaubt ist und was nicht, entscheidend, ob im Mietvertrag dazu etwas festgelegt ist....
kautionsfrei.de spendet an das SOS Kinderdorf
Wir freuen uns und bedanken uns recht herzlich für die tolle Zusammenarbeit. Mit unserer Aktion fünf Euro extra Spende unterstützen wir das SOS Kinderdorf Düsseldorf....
Kreative Wohnraumgestaltung: Was ist erlaubt?
Das Gestalten der eigenen vier Wände steht für Individualität und die Verwirklichung der eigenen Wohnträume und Wünsche. Was erlaubt ist, wird hier geklärt....
Umzug, Mietkaution, Mietkautionsbürgschaft
Mietkaution zurück: Recht und Pflichten des Vermieters
Nach Beendigung eines Mietverhältnisses möchte jeder schnell seine Kaution zurückerhalten. Lange Wartezeiten sind da unerwünscht. Doch dem Vermieter steht eine angemessen Frist zur Prüfung auf eventuelle Forderungen zu....
Mietkaution zurück: Recht und Pflichten des Vermieters
Nach Beendigung eines Mietverhältnisses möchte jeder schnell seine Kaution zurückerhalten. Lange Wartezeiten sind da unerwünscht. Doch dem Vermieter steht eine angemessen Frist zur Prüfung auf eventuelle Forderungen zu....