Mietrecht, Mieterrechte, Vermietung
Zweitschlüssel - Hat der Vermieter ein Anrecht?
Die Unverletzlichkeit der eigenen Wohnung ist ein Grundrecht und als §13 im Grundgesetz verankert. Es stellt dadurch ein hohes Gut dar. Aus diesem Grund sind Mieter grundsätzlich berechtigt, das Schloss der Wohnungstür auszutauschen, mitunter s...
Zweitschlüssel - Hat der Vermieter ein Anrecht?
Die Unverletzlichkeit der eigenen Wohnung ist ein Grundrecht und als §13 im Grundgesetz verankert. Es stellt dadurch ein hohes Gut dar. Aus diesem Grund sind Mieter grundsätzlich berechtigt, das Schloss der Wohnungstür auszutauschen, mitunter s...
Finanzdienstleister nutzen kautionsfrei.de als Türöffner
Herr Dorfner über den Türöffner kautionsfrei.de und junge Menschen, die sich am Anfang ihrer Karriere absichern sollten....
Mieterrechte, Vermietung, Miete & nebenkostenabrechnung
Hilfe Modernisierung!
Wärmedämmung, Energiesparmaßnahmen, Schallschutzfenster, Wasseruhren, moderne Badinstallationen... die Liste möglicher baulicher Veränderungen in einer Mietwohnung, die ein Vermieter als Modernisierung veranlassen kann, und mit denen er eine ...
Hilfe Modernisierung!
Wärmedämmung, Energiesparmaßnahmen, Schallschutzfenster, Wasseruhren, moderne Badinstallationen... die Liste möglicher baulicher Veränderungen in einer Mietwohnung, die ein Vermieter als Modernisierung veranlassen kann, und mit denen er eine ...
Wohnungsfläche: 10 Prozent sind alles
Die Größe einer Wohnung muss im Mietvertrag möglichst genau angegeben werden. Aber was, wenn der Mieter beim Nachmessen feststellt, dass der Vermieter sich verrechnet hat?...
Erhöhter Wasserverbrauch?
Auch wenn der erhöhte Wasserverbrauch durch einen defekten Spülkasten verursacht wurde, ist der Vermieter nur bedingt in der Pflicht die Kosten selbst zu tragen....
Zwangsräumung - wohin mit den Möbeln?
Bei einer Zwangsräumung kann man viele zurückgelassene private Gegenstände wie z.B. Möbel, aber auch Geschirr oder Bücher, vorfinden. Wir erklären, wie der Vermieter damit umzugehen hat....
Gestörte Nachtruhe hatte Kündigung des Vermieters zur Folge
Das Unterschreiben des Mietvertrages verpflichtet zur Nachtruhe - dazu gehören auch Lärmbelästigungen, die beim "Liebesspiel" entstehen....
Miete & nebenkostenabrechnung, Wohnungsmarkt
Mieten in Berlin – Berlin muss bezahlbar bleiben!
Das Thema Mieten und Verdrängung ist besonders in Berlin immer wieder an der Tagesordnung. Viele Berlinerinnen und Berliner fragen sich: Wie lange kann ich mir meine Wohnung noch leisten? Wie kann neuer, bezahlbarer Wohnraum entstehen? Was bringt...
Mieten in Berlin – Berlin muss bezahlbar bleiben!
Das Thema Mieten und Verdrängung ist besonders in Berlin immer wieder an der Tagesordnung. Viele Berlinerinnen und Berliner fragen sich: Wie lange kann ich mir meine Wohnung noch leisten? Wie kann neuer, bezahlbarer Wohnraum entstehen? Was bringt...
Hilfsarbeiten, die Mieter machen müssen
Treppe putzen, Laub entfernen und Haustür abschließen? Diese Hilfsarbeiten muss der Mieter übernehmen....
Interview, Mietkaution, Mietpreisbremse, Wohnungsmarkt, Partner
Prüfung von Immobilienmaklern: Interview mit amarc21
Im Interview mit amarc21 wurde schnell deutlich: Diese Männer reden nicht lange um den heißen Brei, sondern wissen, was Sie von der Politik erwarten: Neben der Mietpreisbremse, der Ausbildung von Immobilienmaklern sprachen wir auch über das Bes...
Prüfung von Immobilienmaklern: Interview mit amarc21
Im Interview mit amarc21 wurde schnell deutlich: Diese Männer reden nicht lange um den heißen Brei, sondern wissen, was Sie von der Politik erwarten: Neben der Mietpreisbremse, der Ausbildung von Immobilienmaklern sprachen wir auch über das Bes...